Einführung in die Hive-API
Die Hive-API ist ein Tool, das dafür gemacht ist, dein E-Commerce, ERP oder andere Business-Plattformen easy mit dem Hive-System zu verbinden. Sie bietet eine standardisierte RESTful API-Architektur, mit der du wichtige Prozesse wie Bestellmanagement, Bestandsaktualisierungen und Sendungsverfolgung automatisieren und vereinfachen kannst.
Die API ist super einfach umzusetzen und bietet verständliche Fehlermeldungen, klare Dokus und Testumgebungen, damit du alles ausprobieren kannst, bevor’s live geht. Du kannst dich mit jeder Programmiersprache oder sogar mit No-Code-Tools wie Zapier verbinden, voll easy.
Mit Ressourcen wie SKUs, Bestellungen und Sendungen kannst du viele Sachen machen, z. B. erstellen, aktualisieren oder detaillierte Infos abrufen. Das gibt dir volle Kontrolle und Transparenz über deine Abläufe. Du kannst Echtzeit-Updates per Webhooks bekommen, damit Statusänderungen und Benachrichtigungen automatisch laufen und du weniger manuell machen musst.
Die Hive-API entwickelt sich ständig weiter, damit sie zu deinen Bedürfnissen passt. Sie gibt dir bessere Tools und Integrationen, um deine Workflows zu optimieren. Entdeck das volle Potenzial der API in der API-Dokumentation.
Was kann ich mit der Hive-API machen?
-
Bestandsmanagement:
- Synchronisiere dein Produktkatalog, indem du SKUs erstellst, aktualisierst oder löscht – direkt per API.
- Verfolge Lagerbestände über mehrere Standorte hinweg, mit detaillierten Infos pro Lagerort und Batch-Tracking für mehr Überblick.
- Automatisiere Bestands-Updates in Echtzeit mit Webhook-Integrationen.
-
Bestellabwicklung und Sendungen:
- Manage Bestellungen easy, indem du sie erstellst, aktualisierst oder stornierst – alles per API.
- Hol dir detaillierte Bestellinfos, inklusive Kundendaten und Artikelübersichten.
- Automatisiere Status-Updates wie „bereit zum Versand“, „verschickt“ oder „zugestellt“, und synchronisiere das mit deinem ERP oder Shop-System.
- Greif auf detaillierte Versanddaten zu, inklusive Sendungsnummern, Versandstatus und zugehöriger Bestellinfos.
- Automatisiere Benachrichtigungen zu Versandereignissen wie „in Zustellung“, „unterwegs“ oder „zurück zum Absender“.
-
Nachschub-Sendungen:
- Erstelle Nachschub-Sendungen, um Lagerbestände in Fulfillment-Zentren aufzufüllen.
- Überwache eingehenden Nachschub mit Status-Updates wie „angekommen“, „in Bearbeitung“ oder „nachgefüllt“.
- Integriere Nachschub-Daten mit Prognosetools, um die Beschaffung und Lieferkettenplanung zu optimieren.
-
Retourenmanagement:
- Bearbeite Kundenretouren oder vom Versanddienstleister initiierte Retouren per API.
- Automatisiere Status-Updates für Retouren wie „in Bearbeitung“ oder „abgeschlossen“.
- Hol dir detaillierte Infos zu Rückgabegründen, um den Kundenservice und die Produktqualität zu verbessern.
Wie starte ich mit der Hive-API?
✔️ Bevor du loslegst: Bitte sag Hive über den Kundensupport Bescheid, wenn du dich per API integrieren willst. Wir geben dir Zugriff auf eine Testumgebung, wo du die Hive-API ausprobieren kannst, bevor sie live geht.
Alle Infos, die du für deine Integration mit der Hive-API brauchst, findest du auf https://developers.hive.app/